Jungs sind die Männer
von morgen

Entdecke unsere Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit:
Angebote, Weiterbildungen und Vernetzung für eine geschlechterreflektierte Zukunft!

Am 3. November 2005 eröffnete in Dresden die Fachstelle (FS) für Jungen*- und Männer*arbeit (JM), gefördert durch das Jugendamt Dresden. Seitdem setzen wir uns für den Ausbau und die Weiterentwicklung von geschlechterreflektierender Arbeit in der Dresdner Kinder- und Jugendhilfelandschaft ein.

Die aktuelle Besetzung: Patrick Ament und Johannes Reuter

Angebot

Angebote für Jungen
  • Sexuelle Bildung, Identität und Pubertät
  • Selbstbehauptung, Grenzen, Aggression
  • Berüfsorientierung und Lebenplanung
  • weitere auf konkrete Bedarfe ausgerichtete jungenspezifische Workshops

Wir verwenden in unseren Schreiben das Sternchen (Asterisk *), um geschlechtliche Vielfalt abzubilden. Es nimmt Menschen aller Geschlechter in den Blick, auch diejenigen, die sich weder als männlich noch als weiblich definieren (wollen). Zugleich beinhaltet es die kategorische Unabgeschlossenheit von Geschlecht.

Termine

No events!

Warum machen wir Jungenarbeit?

Die Fachstelle Jungen*arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V. erstellt gerade einen Clip zur Frage „Warum macht ihr Jungen*arbeit?“ Darin werden auch zwei kurze Statements von Kollegen aus unserer Fachstelle Jungen*arbeit mit vorkommen. Diese wollen wir Euch nicht vorenthalten und präsentieren euch diese bereits ungeschminkt und ungeschnitten auf unserer Homepage. Es gibt natürlich noch 1001 weitere Gründe, warum Jungen*arbeit wichtig ist. Den vollständigen Clip werden wir nach dessen Veröffentlichung hier teilen.

Halt im Leben und ein Ort für Gemeinschaft.

News der Fachstelle